Die besten Fotospots zwischen Salzburg und Wien.
10 Tage/9 Nächte, 25–55 km täglich
ca. 375 km, flach bis teilweise hügelig, 4-Sterne-Hotels
Du bist auf der Suche nach den besten Fotospots zwischen Salzburg und Wien? Gebongt, die kriegst du alle. Und obendrein noch zehn entspannende Tage am Rad, gutes Essen und super komfortable Hotels.
ab
€ 949,05
In Salzburg brauchst du für ein gutes Bild nur zwei Dinge: Die Festung und den perfekten Standort. Ganz vorn dabei im Ranking sind hier Mirabellgarten, Mönchsberg, Müllner Steg und Giselakai. Im ARCOTEL Castellani**** bist du zudem ganz nah am Geschehen untergebracht.
Weitere Tipps:
- Silber und blau sind die Farben der Original Salzburger Mozartkugel der Café Konditorei Fürst. Macht sich gut im Foto.
- Fluffig und zartgelb, so sollen Salzburger Nockerl aussehen. Am besten im Sternbräu bestellen.
Zubuchbare Erlebnisse:
- Mit dem Amphibienbus auf Stadtrundfahrt zu Wasser und zu Land.
- Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell.
Schnell noch ein Bild von den Liebesschlössern am Makartsteig und dann nix wie raus aus der Stadt. Verpass nicht auf den Auslöser zu drücken, während das Schiff am Wolfgangsee übersetzt. Wenn du es doch vergeigt hast, dann kannst du abends beim Tretbootfahren noch fotografieren. Betrachte deine Fotos in Ruhe im Seeböckenhotel Zum Weißen Hirschen****.
Weitere Tipps:
- Baden im Waldbad Fürberg. Achte auf die Klippenspringer! Danach zum Fischessen in den Gasthof Fürberg.
- Spaziergang zur romantisch gelegenen Hupfmühle und fangfrische Forellen genießen.
Aber hallo! Diesen Anblick von Hallstatt kennst du sicher. Am besten du suchst dir deine eigene Location für das beste Bild. Die süße Zaunerjause in Bad Ischl hast du dir anschließend redlich verdient. Dein Hotel ist ganz nah: Hotel Goldener Ochs****.
Weitere Tipps:
- Romantisches Turmdinner am Siriuskogel mit prächtiger Aussicht.
- Geschichte inhalieren in der historischen Kaiservilla.
Zubuchbares Erlebnis:
Was die Gondel für Venedig, ist die Zille für das Salzkammergut. Romantisch und aufregend. Foto Alert!
Halt die Kamera bereit! Mit der Seilbahn schwebst du auf den Feuerkogel. 1.592 Meter Höhe und ein fantastischer Rundum-Blick. Das hat Like-Garantie. Du stehst auf Food-Fotos? Dann das Genuss-Dinner in der Poststube fotografieren, bevor du es dir schmecken lässt. Diese Nacht verbringst du im Symposion Hotel Post****.
Im Vorüberfahren nimmst du quasi Schloss Ort mit. Malerischer Standort auf einer Insel im Traunsee. Seufz! Mit der Bahn erreichst du Linz, wo du die Szene Hot Spots ganz bequem mit der Linz Card abklapperst. Nach diesem langen Tag schläfst du tief und fest im Hotel Schwarzer Bär****.
Weitere Tipps:
- Besuch in der Gmundner Keramik Manufaktur. Echte Handwerkskunst bis heute.
- Linzer Beisltour mit Fotopunkte: Salonschiff Fräulein Florentine, Strandbar Sandburg, Insider Gastro Gelbes Krokodil und Leberkäs Pepi.
- Abendessen im Restaurant Das Schloss. Achtung: Fensterplatz reservieren. Es soll die Brasserie mit der besten Aussicht auf Linz sein.
- Nostalgiebahnfahrt auf den Pöstlingberg. Großartiges Stadtpanorama.
Zubuchbares Erlebnis:
Hafenrundfahrt mit dem Mural Boat zur größten Muralismo Galerie Europas. Graffiti Kunst an Industriebauten und Häuserwänden.
Heute wird es ruhig beim Radeln. Viel Natur begleitet dich bis Ardagger. Das Landhaus Stift Ardagger**** bietet wieder Foto Ecken. Historisches Gebäude, renoviert und adaptiert. So viel Flair.
Weiterer Tipp:
Erlebnisausstellung MostBirnHaus mit Spezerei. Leckerschmecker.
Zubuchbares Erlebnis:
Schlafen wie die Grafen auf Burg Clam. Originale mittelalterliche Burg ohne Zu- und Anbauten. Ganz heißer Tipp. Gegen Aufpreis buchbar, anstelle Landhaus Stift Ardagger.
Der absolute Fotospot von Melk liegt jenseits der Hubbrücke Sankt Leopold. Von hier aus hast du sowohl das pompöse Stift, als auch die Aussichtsplattform und die vollkommene Wasserspiegelung perfekt in Szene gesetzt. Im Hotel Post**** ist für deine Übernachtung schon alles vorbereitet.
Zubuchbares Erlebnis:
Eintritt im barocken Benediktinerstift. Foto Alarm: gewaltige Bibliothek und beeindruckender Stiftsgarten.
Die eindrucksvolle blaue Stiftskirche von Dürnstein springt dir von überall ins Bild: Von der Ruine hoch über dem Ort, vom gegenüberliegenden Ufer oder von Bord des Donauschiffes. Vielleicht sogar von deinem lauschigen Picknick aus dem Weingarten zu sehen. Wer weiß? Chillig wird es im Gartenhotel Pfeffel****.
Ab Tulln Bahnfahrt nach Wien. Instagram Hot Spots gibt es zuhauf: Kohlmarkt, Rathaus, Schönbrunn, Staatsoper, Museumsquartier. Whatever. Vom Austria Trend Hotel Rathauspark**** ist alles gut erreichbar.
Weiterer Tipp:
Stadtrundfahrt mit dem Rad auf eigene Faust: Schönbrunn, Naschmarkt, Donaukanal. Noch mehr Food Fotos machst du am Naschmarkt und beim Altwiener Würstelstand Zum Volkstheater (lt. Falstaff der beste von ganz Wien).
Zubuchbare Erlebnisse:
- Eintritt im Karikaturmuseum Krems. Funfaktor.
- Sightseeing Tour mit der Wiener Tram.
- Strauss und Mozart Konzert im Wiener Musikverein. Umwerfendes Ambiente. Vor oder nach der Vorstellung fotografieren.
Ein oder zwei Fotos möchtest du gerne noch einfangen? Kein Problem. Zusatznächte können in beliebiger Zahl gebucht werden.
Zubuchbares Erlebnis:
Rückfahrt mit der Bahn, gegen Aufpreis.
Hotel-Hinweis:
Wir bemühen uns sehr, die namentlich genannten Hotels zu buchen. Sollte eines jedoch nicht verfügbar sein, so weichen wir auf einen gleichwertigen Betrieb aus.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 7 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Anreise: 04.04.2020 - 17.10.2020
€ 75,00 pro Person & Aufenthalt | Damen-Trekkingrad 21-Gang:
|
€ 75,00 pro Person & Aufenthalt | Herren-Trekkingrad 21-Gang:
|
€ 169,00 pro Person & Aufenthalt
| Unisex-E-Bike:
|
| Herren-E-Bike:
|
Wenn du dich schon früh für eine Reise entscheidest und buchst, diese jedoch auf Grund des Coronavirus nicht antreten willst, so kannst du bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren. Du bezahlst keinerlei Buchungs- oder Stornogebühren.
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt musst du keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, die eine Abdeckung zu Covid19-Bestimmungen in Bezug auf Quarantäne und Krankheit gewährleistet.
Auf Grund der weltweiten Covid-Pandemie ändern sich Reisebestimmungen für einzelne Länder und Regionen nahezu täglich. Bitte beachte deswegen die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise!
Für deutsche Staatsbürger: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Für österreichische Staatsbürger: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/
Für schweizer Bürger: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/empfehlungen-fuer-reisende.html
Für alle anderen EU-Bürger: https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response/travel-during-coronavirus-pandemic_de
Sollte für deinen Heimatort oder Reisedestination eine Reisewarnung bestehen, so bitten wir um rasche Kontaktaufnahme. Gemeinsam mit dir sorgen wir umgehend für eine sichere Reise.
Doch nicht die richtige Tour?
Keine Sorge, wir haben noch viele weitere Radtour-Angebote für dich.